Atemschutz

Die Rehlinger Atemschutzgruppe - Fit für den Ernstfall

Mirko Kollmann Atemschutzgerätewart

Seit 1991 besteht die Atemschutzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rehlingen. Sie besteht aus 17 Kameraden und Kameradinnen, was rund die Hälfte der gesamten aktiven Mitglieder ausmacht.

Der Atemschutzbeauftragte Mirco Kollmann ist der Leiter der Gruppe. Er vertritt die Atemschutzgruppe auf Samtgemeinde-Ebene, arbeitet die Inhalte der Übungsdienste aus und gibt die Termine der Übungen und der ärztlichen Untersuchungen an die Kameraden weiter. Weiterhin übernimmt er häufig Dienste bei der Aufsicht in der Lüneburger Atemschutzstrecke.

Die Übungsdienste

Die Übungsdienste finden einmal im Monat statt. Zum Teil finden sie gemeinsam mit der Feuerwehr Amelinghausen statt. Dabei werden verschiedene Szenarien geübt, wie Menschenrettungen, Brandbekämpfungen, technische Hilfeleistungen oder einfach körperliche Fitness unter Atemschutz. Die überörtliche Zusammenarbeit mit der Schwerpunktfeuerwehr Amelinghausen ist wichtig, da im Falle von Atemschutz-Einsätzen ein möglichst reibungsloser Ablauf elementar ist.

 

Aktuelles von der Atemschutzgruppe

Atemschutz

01.02.2025 – B4 Kellerbrand 

Am gestrigen Abend des 01.02. wurden wir zu einem Kellerbrand in Bockum gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzlage. Nachdem die Wasserversorgung aufgebaut war, wurde

Weiterlesen »
Atemschutz

AGT-Übungsdienst Januar – Nullsicht

Erster AGT-Übungsabend im neuen Jahr Szenario: Rauchentwicklung in einem Schuppen, zwei Personen vermisst. Der ganze Übungseinsatz  wurde durch einen zugeparkten Hydranten, extrem starke Rauchentwicklung durch

Weiterlesen »
Atemschutz

06.06.2024 – AGT Übungsabend

Workout unter Atemschutz im Sonnenuntergang   Der gestrige AGT Übungsdienst fand am beschaulichen Lopausee statt. Mit einem kleinen Warmup an den Fitnessgeräten ging es los. Es

Weiterlesen »