100% ehrenamtlich - 365 Tage im Jahr
RETTEN.LÖSCHEN.BERGEN.SCHÜTZEN
AKTUELLES

19.09.2025 – Maschinistendienst: Übung mit dem Druckbegrenzungsventil
Am gestrigen Dienstabend stand für unsere Maschinisten ein wichtiges Thema auf dem Plan: das Druckbegrenzungsventil. Die Aufgabe: Trotz schwankendem Eingangsdruck sollte der Ausgangsdruck für die

29.08.2025 – Übungsdienst: Brandklassen, Löschmittel & Treckerbrand
Beim vergangenen Dienstabend stand zunächst eine kurze theoretische Wiederholung auf dem Programm: Wir haben uns die verschiedenen Brandklassen und die dazu passenden Löschmittel in Erinnerung

31.07.2025 – Übung trifft auf Einsatz
Am 31.07. stand eine Stationsausbildung auf dem Plan: Funkkommunikation & Türöffnung. Noch beim anschließenden Essen wurden wir zur Unterstützung nach Betzendorf nachalarmiert – Einsatzstichwort: Türöffnung.

21.05.2025 H0 – Baum auf Straße
Am Mittwoch wurden wir um 16:40 Uhr zu einem Einsatz H0 – ohne Eile gerufen. Ein abgebrochener Ast ragte im Bereich Munsterstraße, Rehrhof Richtung Sportplatz

17.05.2025 – Fahrradtour des Fördervereins
Am Samstag hieß es für die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Rehlingen: „Rauf aufs Rad!“ Bei angenehmen Temperaturen trafen sich aktive Kameraden, die Jugendfeuerwehr

25.04.2025 – Übungsdienst April – Einsatz mit der Jugendfeuerwehr
Einsatzsübung April mit der Jugendfeuerwehr Bei der gestrigen Monatsübung haben wir zusammen mit unserer Jugendfeuerwehr den Innenangriff und die Menschenrettung geübt. Anschließend wurde mit den

28.03.2025 Übungsdienst – Nutzung von Sonder- und Wegerechten
Beim gestrigen Monatsdienst ging es unter anderem um einen wichtigen Aspekt im Einsatz – Der Nutzung von Sondersignalen und des Wegerechts. Arne, Kamerad und hauptberuflicher

08.03.2025 – Vegetationsbrandübung
Am vergangenen Samstag waren wir im Rahmen einer groß angelegten Vegetationsbrandübung zu Gast bei der Bundeswehrfeuerwehr Munster. Auf dem Truppenübungsplatz Munster Süd konnten die Vegetationsbrandbekämpfungszüge

27.02.2025 – H4Y – Person in LKW eingeklemmt
Zu einem schweren LKW-Unfall kam es am Donnerstagabend, den 27.02.2025 auf der B209 im Bereich Rehrhof (SG Amelinghausen). Ein LKW, der in Fahrtrichtung Soltau unterwegs

Die Notfalltasche für den Notfall im Notfall
Beim letzten AGT Übungsabend haben wir uns intensiv mit der Notfalltasche „Sicherheitstrupptasche RIT-Bag“ befasst. Nach der theoretischen Einweisung ging es an die praktische Umsetzung. Die

01.02.2025 – B4 Kellerbrand
Am gestrigen Abend des 01.02. wurden wir zu einem Kellerbrand in Bockum gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzlage. Nachdem die Wasserversorgung aufgebaut war, wurde

31.01.2025 H1 Y Türöffnung für den Rettungsdienst
Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Rehlingen als Unterstützung der Nachbarwehr Tellmer zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Eine Person war hilfsbedürftig und der Zugang durch

AGT-Übungsdienst Januar – Nullsicht
Erster AGT-Übungsabend im neuen Jahr Szenario: Rauchentwicklung in einem Schuppen, zwei Personen vermisst. Der ganze Übungseinsatz wurde durch einen zugeparkten Hydranten, extrem starke Rauchentwicklung durch

26.10.2024 – Verkehrsunfall-Training
Beim vergangenen Übungsdienst Oktober haben wir ein Verkehrsunfall simuliert und aufgezeigt, was unsere Feuerwehr mit Grundausstattung beim Ersteintreffen am Unfallort alles einleiten und umsetzen kann.

28.09.2024 – Draisinenfahrt durch die Elbtalaue
Alljährlich lädt die Feuerwehr Rehlingen ihre Aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie alle Fördermitglieder zu einem Event ein. Meist wechselt sich ein Dorffest mit einer Ausfahrt