NewsArchiv

25.04.2025 – Übungsdienst April – Einsatz mit der Jugendfeuerwehr
Einsatzsübung April mit der Jugendfeuerwehr Bei der gestrigen Monatsübung haben wir zusammen mit unserer Jugendfeuerwehr den Innenangriff und die Menschenrettung geübt. Anschließend wurde mit den

28.03.2025 Übungsdienst – Nutzung von Sonder- und Wegerechten
Beim gestrigen Monatsdienst ging es unter anderem um einen wichtigen Aspekt im Einsatz – Der Nutzung von Sondersignalen und des Wegerechts. Arne, Kamerad und hauptberuflicher

08.03.2025 – Vegetationsbrandübung
Am vergangenen Samstag waren wir im Rahmen einer groß angelegten Vegetationsbrandübung zu Gast bei der Bundeswehrfeuerwehr Munster. Auf dem Truppenübungsplatz Munster Süd konnten die Vegetationsbrandbekämpfungszüge

27.02.2025 – H4Y – Person in LKW eingeklemmt
Zu einem schweren LKW-Unfall kam es am Donnerstagabend, den 27.02.2025 auf der B209 im Bereich Rehrhof (SG Amelinghausen). Ein LKW, der in Fahrtrichtung Soltau unterwegs

Die Notfalltasche für den Notfall im Notfall
Beim letzten AGT Übungsabend haben wir uns intensiv mit der Notfalltasche „Sicherheitstrupptasche RIT-Bag“ befasst. Nach der theoretischen Einweisung ging es an die praktische Umsetzung. Die

01.02.2025 – B4 Kellerbrand
Am gestrigen Abend des 01.02. wurden wir zu einem Kellerbrand in Bockum gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzlage. Nachdem die Wasserversorgung aufgebaut war, wurde

31.01.2025 H1 Y Türöffnung für den Rettungsdienst
Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Rehlingen als Unterstützung der Nachbarwehr Tellmer zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Eine Person war hilfsbedürftig und der Zugang durch

AGT-Übungsdienst Januar – Nullsicht
Erster AGT-Übungsabend im neuen Jahr Szenario: Rauchentwicklung in einem Schuppen, zwei Personen vermisst. Der ganze Übungseinsatz wurde durch einen zugeparkten Hydranten, extrem starke Rauchentwicklung durch

26.10.2024 – Verkehrsunfall-Training
Beim vergangenen Übungsdienst Oktober haben wir ein Verkehrsunfall simuliert und aufgezeigt, was unsere Feuerwehr mit Grundausstattung beim Ersteintreffen am Unfallort alles einleiten und umsetzen kann.

28.09.2024 – Draisinenfahrt durch die Elbtalaue
Alljährlich lädt die Feuerwehr Rehlingen ihre Aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie alle Fördermitglieder zu einem Event ein. Meist wechselt sich ein Dorffest mit einer Ausfahrt

27.09.24 – Übungsdienst September
Die Monatsübung September am vergangenen Freitag stand ganz im Zeichen der Gerätekunde. So wurde unsere Lightwater Anlage und unser Anhänger noch einmal genau in Augenschein

21.09.2024 – Schnuppertag der Jugendfeuerwehr Rehlingen
Am vergangenen Samstag waren alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Rehlingen im Alter zwischen zwischen 9 und 15 Jahren herzlich eingeladen, sich die Jugendabteilung der

16.09.2024 – H1 Baum auf Straße
Am frühen Nachmittag des 15.09. wurden wir zu einem Baum auf Straße auf der Bundesstraße B209 zwischen Rehrhof und Etzen alamiert. Nach schneller Einsatzbereitschaft kontrollierten

26.07.2024 – Hydrantenpremiere
Beim vergangenen Übungsdienst Juli stand eine Premiere in der Geschichte der Feuerwehr Rehlingen auf dem Plan. Es wurde der erste Überflurhydrant der Gemeinde in den

04.06.2024 – AGT Ausbildung – Keine Sicht auf die Dinge
Beim gestrigen AGT-Übungsabend wurden unsere AGT‘ler erst mit voller Ausrüstung spazieren geschickt und mussten anschließend einen Hindernisparcours im Gerätehaus bewältigen. Der Weg durch den Parcours

28.06.2024 – Übungsdienst Juni – Rauchentwicklung aus Scheune, eine Person vermisst
Den gestrigen Übungsabend haben wir zusammen mit der Nachbar-Feuerwehr Tellmer bestritten. Folgendes Einsatz-Szenario wurde abgearbeitet: Aus einer Scheune drang dichter Rauch und eine Person wurde

06.06.2024 – AGT Übungsabend
Workout unter Atemschutz im Sonnenuntergang Der gestrige AGT Übungsdienst fand am beschaulichen Lopausee statt. Mit einem kleinen Warmup an den Fitnessgeräten ging es los. Es

01.06.2024 – Gemeindefeuerwehrtag 2024 in Amelinghausen
Unser Rückblick auf den Gemeindefeuerwehrtag bei der Feuerwehr Amelinghausen: Wir sind mit zwei Gruppen angetreten und haben beim Freundschaftswettbewerb einen Doppelsieg nach Rehlingen geholt und

31.05.2024 – Monatsdienst “Wenn das Martinshorn leise flüstert: Geschichten aus dem Inneren unseres Feuerwehrautos”
Beim vergangenen Übungsabend der Feuerwehr Rehlingen standen Fahrzeugkunde und Fahrzeugpflege im Mittelpunkt 🧽 Unser TSF samt Anhänger und unser MTW wurden einmal komplett ausgeräumt, von

05.05.2024 – Feuerwehrmarsch in Oldendorf/Luhe
Beim Feuerwehr Marsch der Feuerwehr Oldendorf haben wir mit einer Abordnung unserer beiden Wettkampfgruppen U/Ü40 den 3. Platz erreicht. Vielen Dank an die Feuerwehr Oldendorf

03.05.2024 – H0 – Tierrettung Taube in Ofenrohr
Die Feuerwehr Rehlingen wurde heute zu einer Tierrettung ohne Eile gerufen. Anwohner hatten bei der Renovierung Ihres Wohnhauses bemerkt, dass eine lebende Taube im Kaminschacht

30.03-31.03.2024 – Brandschutzwache in Ehlbeck und Rehlinger Osterfeuer
Auch in diesem Jahr wurde wieder das traditionelle Osterfeuer am Ostersonntag in Rehlingen angezündet. Bei frühlingshaften Temperaturen und Windstille ließen sich schätzungsweise 250 Leute Pommes,

22.03.2024 Monatsübung zur Festigung des Ablaufs im Einsatz
Gestern fand die monatliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Rehlingen statt, bei der es darum ging, die Abläufe im Einsatz zu festigen. Ein realistisches Szenario wurde

07.03.2024 – AGT Übungsdienst – Vermisste Person in brennender Scheune
AGT Übungsdienst März: Vermisste Person in brennender Scheune Am gestrigen Abend fand bei der Feuerwehr Rehlingen ein spannender und lehrreicher AGT Dienst mit guter personeller

23.02.2024 – Hygiene und Dekontamination im Einsatz: Ein wichtiger Faktor für die Gesundheit bei der Feuerwehr
Die Feuerwehr Rehlingen hat am ersten Übungsdienst dieses Jahres einen wichtigen und interessanten Theoriedienst absolviert: Es ging um die Hygiene und Dekontamination im Einsatz. Dieses

10.02.2024 – 1. Feuerwehr Grandprix RS-Kartcenter
Am vergangenen Samstag fand beim Ralf Schumacher Kartcenter der 1. Feuerwehr Grandprix statt. Neben unserem Wettkampfteam starteten 16 weitere Feuerwehr-Teams aus dem Landkreis Heidekreis. Unsere

01.02.2024 – AGT Übungsdienst – Zimmerbrand und eine vermisste Person
Bei unserer Atemschutzübung im Februar konnten wir wegen der erneut sehr guten Beteiligung eine kleine Einsatzübung in Gruppenstärke durchführen. Als Übungsobjekt diente unser Feuerwehrhaus, in

26.01.2024 Jahreshauptversammlung 2024
Die Feuerwehr Rehlingen rückte im letzten Jahr zu 7 Einsätzen aus und hat 4 Brandsicherheitswachen durchgeführt. Dies waren deutlich weniger Einsätze als im Vorjahr. Der

18.01.2024 – H3Y – Person in PKW eingeklemmt
Am Morgen des 18.01.2024 wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Amelinghausen zu einem Verkehrsunfall auf der B209 gerufen. Wegen glatter Nebenstraßen in der Gemeinde,

15.01.2024 – H2 – LKW im Graben
Am Abend des 15. Januar wurden wir um 20:41 Uhr zu einem Einsatz H2 – LKW im Graben – auf der B209 bei Rehrhof gerufen.

11.01.2024 – H1Y – Tragehilfe für den Rettungsdienst
Am Nachmittag des 11. Januar 2024 wurden wir um 14:25 Uhr zu einem Einsatz „H1Y – Tragehilfe für Rettungsdienst“ alarmiert. Trotz vorhandener GPS-Koordinaten gestaltete sich

04.01.2024 – AGT-Übungsdienst: Fokus auf Ausrüstung, Kommunikation und Hygiene
Am gestrigen Abend fand ein intensiver AGT-Übungsdienst statt, der sich gezielt auf die Ausrüstung, Kommunikation und Einsatzstellenhygiene der Atemschutzgeräteträger konzentrierte. Die Herausforderungen dieses Übungsabends boten

28.12.2023, 09:01 Uhr: Einsatz für die Feuerwehr Rehlingen
Am Vormittag des 28.12. wurden der Rehlinger Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter von der Leitstelle alarmiert, da in der Büntstraße eine Eiche von einem Privatgrundstück auf

22.12.2023, 10:01 Uhr: H1 – Baum auf Straße zwischen Bockum und Rehlingen, 1 PKW gegen den Baum gefahren
Heute Vormittag wurden wir zu einem Einsatz auf der Kreisstraße zwischen Rehlingen und Bockum gerufen. Dort war durch die stürmischen Böen ein morscher Baum halbseitig

27.11.2023, 15:34 Uhr: H0 Einsatz ohne Eile – Baum auf Straße Ehlbecker Weg, Rehrhofer Weg
Am Montagnachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum gerufen. Für das windstille Wetter eigentlich sehr ungewöhnlich. Aufgrund der recht ungenauen Ortsangabe mussten wir zunächst etwas

19.11.2023, 04:09 Uhr: B4 Gebäudebrand, Betzendorf (Hohenesch)
Am frühen Sonntagmorgen kam es im Wohnhaus auf dem Hof Hohenesch aus noch ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand, der durch den Eigentümer glücklicherweise bemerkt wurde.

18.11.2023: Denkmal- und Feuerwehrhauspflege
Wie jedes Jahr vor dem Volkstrauertag, haben wir auch am vergangenen Samstag wieder die Laubharken geschwungen und die beiden Denkmälern in Rehlingen vom Laub befreit,

27.10.2023: Monatsübung Oktober 2023
Für unsere Monatsübung im Oktober hatte unser Atemschutzwart eine Einsatzübung ausgearbeitet. Folgende Lage galt es abzuarbeiten: Zimmerbrand im Erdgeschoss eines Hauses, zwei Personen vermisst.Mit 13

14.10.2023, 12:51 Uhr: H1Y Tragehilfe für Rettungsdienst, bewusstlose Person im Wald zwischen Parkplatz
m Samstag um die Mittagszeit wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Im Bereich Rehrhofer Heide befand sich eine bewusstlose Person. Auf der

11.10.2023 Besichtigung des TLF 3000 vom Land Niedersachsen
Am Mittwochabend war unser Zugführer Torben Schippers bei uns zu Gast und hatte etwas Besonderes mitgebracht: Das neue TLF 3000 vom Land Niedersachsen auf Unimog

29.09.2023 Monatsübung September: Thema Wärmebildkamera
Bei unserer September-Übung haben wir uns mit unserer neuen Wärmebildkamera (WBK) beschäftigt. Noch vor einigen Jahren wäre die Beschaffung aus wirtschaftlichen Gründen undenkbar gewesen, jedoch

22.09.2023: Maschinistendienst – Wie viel Wasser bringt die Ehlbeck?
Die Ehlbeck ist ein Bach, welcher durch den gleichnamigen Ort führt. Dort kreuzt er auch zweimal eine Straße, nämlich einmal die Straße „Osterehlbeck“ und einmal

16.09.2023: Teilnahme an der Wunschfahrt für schwerkranke Kinder
Wie bereits in den Medien berichtet wurde, haben Kameraden der Feuerwehr Kirchgellersen federführend gemeinsam mit dem Kinderhospiz Löwenherz eine Wunschfahrt für lebensverkürzend erkrankte Kinder und

02.09.2023: Fahrradtour durch die Samtgemeinde
Alljährlich lädt die Feuerwehr Rehlingen ihre Aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie alle Fördermitglieder zu einem Event ein. Meist wechselt sich ein Dorffest mit einer Ausfahrt

25.08.2023: Monatsübung August
Unseren Monatsdienst im August haben wir in Form einer Stationsausbildung durchgeführt. Die Anwesenden Kameraden wurden in zwei Vierer- und eine Fünfergruppe aufgeteilt und anschließend von

12.08.2023, 15:57 Uhr: B4 Scheunenbrand, Nachalarmierung, Betzendorf (Drögennindorf); Später Erhöhung auf B5
In der Alten Poststraße in Drögennindorf ist am Sonnabend eine Scheune in Brand geraten. Bereits nach kurzer Zeit brannte das überwiegend aus Holz bestehende Gebäude

28.07.2023: Neues aus dem Sommerloch
„Das Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf die Massenmedien, besonders der Tagespresse und der Nachrichtenagenturen, für eine nachrichtenarme Zeit, die vor allem durch die

24./25.06.2023: Ein ereignisreiches Wochenende
Für die Feuerwehr Rehlingen geht ein ereignisreiches Wochenende zu Ende. Für die Jugendfeuerwehr ging es bereits Freitag am späten Nachmittag ins Samtgemeinde-Zeltlager nach Oldendorf/Luhe. Dort

10.06.2023: Gemeindefeuerwehrtag in Betzendorf
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast beim Gemeindefeuerwehrtag in Betzendorf. Dort haben wir mit zwei Gruppen der Einsatzabteilung an den Wettbewerben teilgenommen. Auch die

26.05.2023: Gemeinsame Monatsübung mit der FF Tellmer
Unseren Monatsdienst Ende Mai haben wir gemeinsam mit unserem Zugpartner, der FF Tellmer, bestritten. Dafür hatten wir folgendes Einsatzszenario angenommen: Feuer im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus und

18.05.2023, 16:40 Uhr: B3 Waldbrand klein zwischen Rehrhof und Parkplatz Rehrhofer Heide
An Himmelfahrt meldete ein Segelflieger gegen 16:40 Uhr der Leitstelle, im Bereich zwischen Rehrhof und dem Parkplatz Rehrhofer Heide einen kleineren Waldbrand gesichtet zu haben.

07.05.2023: Sieg beim Feuerwehrmarsch in Oldendorf/Luhe!
Am heutigen Sonntag fand der 35. Feuerwehrmarsch in Oldendorf/Luhe statt. Insgesamt starteten 50 Gruppen, davon 23 aus der Jugendfeuerwehr und 27 aus den Einsatzabteilungen der

28.04.2023: Monatsdienst mit der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Freitag haben wir unseren Monatsdienst gemeinsam mit unserer Jugendfeuerwehr durchgeführt, was bisher selten vorkam. Gemeinsam haben wir folgende Lage abgearbeitet: Feuer in einer

21.04.2023: Maschinistendienst
Am ersten lauen Abend des Jahres haben wir unseren ersten von zwei geplanten Maschinistendiensten durchgeführt. Wie jedes Mal, ging es auch am vergangenen Freitag um

13.04.2023: Ernennung des neuen stellv. Ortsbrandmeisters
Nachdem unser bisheriger stellv. Ortsbrandmeister Dennis Knoblich Ende 2022 zum neuen Gemeindebrandmeister gewählt und auch ernannt wurde, wurde Hendrik Hoyer auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

09.04.2023: Osterfeuer in Rehlingen
Am Ostersonntag sind wieder sehr viele Menschen unserer Einladung zum Osterfeuer gefolgt. Bei schönstem Wetter haben wir am Etzener Weg einen schönen Abend verbracht. Die

08.04.2023: Brandsicherheitswache beim Osterfeuer in Ehlbeck
Wie in jedem Jahr waren wir am Ostersamstag wieder zur Brandsicherheitswache beim Osterfeuer in Ehlbeck. Ebenfalls wie in jedem Jahr mussten wir kurz nach Entzünden

März 2023: Umwelttag der Jugendfeuerwehr – mal anders
Beim diesjährigen Umwelttag hat sich unsere Jugendfeuerwehr gegen eine sonst meist durchgeführte Müllsammelaktion entschieden. Stattdessen wollte man etwas neues gestalten. Mit Hilfe der Jugendwarte haben

31.03.2023: Monatsübung März: Grundtätigkeiten nach FwDV1
Bei der Monatsübung im März haben wir uns mit den „Basics“, also einigen Grundtätigkeiten nach Feuerwehrdienstvorschrift 1, befasst. Eine regelmäßige Auffrischung einiger Handgriffe ist für

25.02.2023: Arbeitseinsatz Baumfällung auf dem „Feuerwehrgrundstück“
Während die Planungen für unser neues Feuerwehrhaus im Hintergrund vorangehen, haben wir uns in Eigenleistung um die notwendige Fällung einiger Eichen am Etzener Weg gekümmert.

24.02.2023: Monatsübung mit der Drohnengruppe
Bei der ersten Monatsübung im Jahr findet bei uns traditionell ein Unterricht im Feuerwehrhaus statt. Diesmal haben wir uns die Drohnengruppe aus Amelinghausen eingeladen, um

17.02.2023: Besuch beim Kindergarten Rehlingen
In der Woche vom 13. – 17.02.2023 haben die Kinder des Kindergarten Rehlingen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen eine Projektwoche zum Thema Brandschutz durchgeführt. Was ist

02.02.2023: Bericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehlingen
Bericht und Fotos: Samtgemeinde-Pressewartin Ariane PallmeAm Freitag den 27.01.2023 eröffnete der Ortsbrandmeister Jens Dittmer pünktlich um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehlingen im Rehlinger

30.01.2023 18:21 Uhr: (Übungs-)Einsatz für die Feuerwehr Rehlingen
Einsatzstichwort: B4 Gebäudebrand, mehrere Personen vermisst, starke Rauchentwicklung, Übung, Amelinghausen Hessenweg 10Einige Kameraden der Feuerwehr Amelinghausen hatten für gestern Abend eine große Alarmübung vorbereitet. In

22.12.2022 14:45 Uhr: H2 Öl auslaufend nach VU mit 2 PKW, unklare Lage, B209 zwischen Rehrhof und Etzen
Zwischen Etzen und Rehrhof kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW frontal miteinander kollidierten. Die Insassen der verunfallten Fahrzeuge wurden von Ersthelfern und

21.11.2022: Es ist nicht so, wie es aussieht!
Mit Blick auf den Dienstplan könnte man meinen, das Feuerwehrjahr sei vorbei. Auch die Öffentlichkeit könnte das so sehen, da nach außen hin im Winter

10.10.2022: Tauziehen der Heideböcke
Am vergangenen Samstag haben wir mit einer Mannschaft am Tauzieh-Turnier der Heideböcke in Amelinghausen teilgenommen, welches erstmals seit 2005 wieder ausgerichtet wurde. Bei überwiegend schönen

02.10.2022: Monatsübung September 2022
Am vergangenen Freitag stand der Monatsdienst September auf dem Dienstplan. Dieses Mal hatten wir unseren Zugführer Torben Schippers zu Gast, der den Waldbrand-Anhänger des 4.

24.09.2022: Maschinistendienst
Wie jedem Mitglied einer Löschgruppe, kommen auch dem Maschinisten (m/w/d) besondere Aufgaben zu. Im Einsatz ist er es, der das Fahrzeug fährt. Dabei darf er

23.09.2022: Es tut sich etwas…
Wie bereits der lokalen Presse (Lopautal Nachrichten) zu entnehmen war, wurden im Frühsommer die Planungsleistungen für unser neues Feuerwehrhaus ausgeschrieben. Mittlerweile ist die Ausschreibung beendet

03.09.2022: Kinder- und Dorffest zum 145-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Rehlingen
Erstmals seit 2019 haben wir – auch anlässlich des 145-jährigen Bestehens unserer Feuerwehr – wieder ein Kinder- und Dorffest auf dem Hof Hassebrauck ausgerichtet. Nach

22.08.2022: Zugübung des 4. Zuges der Samtgemeinde Amelinghausen
Die Feuerwehren Betzendorf, Tellmer und Rehlingen bilden gemeinsam den 4. Zug der Samtgemeinde Amelinghausen. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden. Die dafür

20.08.2022: Kreisbereitschaftsübung zur Vegetationsbrandbekämpfung
Wie man den Medien entnehmen kann, ist das Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung in diesem Sommer sehr präsent, da es weltweit zu teilweise verheerenden Bränden gekommen

15.08.2022 18:02 Uhr: H0 Einsatz ohne Eile, Wasserschaden Kellerwohnung
Nach einen kräftigen Gewitterschauer mit Niederschlag von bis zu 48 l/m² kam es am frühen Abend zu einem leichten Wassereinbruch in der Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses

16.07.2022: Das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager hat begonnen
Dieses Jahr findet wieder ein kreisweites Zeltlager der Jugendfeuerwehren statt. In Embsen wurde dafür schon die ganze Woche über einiges auf die Beine gestellt. An

15.07.2022: Teilnahme an einer Übung zur Vegetationsbrandbekämpfun
Am vergangenen Freitagabend durften wir an einer ortsübergreifenden Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung teilnehmen. Diese wurde federführend durch den Rehlinger Kameraden Marius Busemann, Florian Meyer von der

05.07.2022 16:23 Uhr: B3 Flächenbrand groß
Am Nachmittag kam es auf einem Stoppelfeld zwischen Betzendorf und Drögennindorf in der Nähe des Funkturms zu einem Flächenbrand, welcher vermutlich durch den dort arbeitenden

11.06.2022: Erster Gemeindefeuerwehrtag seit 2019 in Rolfsen
Am 11.06.2022 fand erstmals seit 2019 wieder ein Gemeindefeuerwehrtag statt. Ausrichter war die Feuerwehr Raven/Rolfsen, die auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Rolfsen wirklich einiges auf

16.05.2022 17:26 Uhr: B4 Wald-Flächenbrand groß
Bereits seit dem Mittag brannte es auf dem Truppenübungsplatz in Deutsch-Evern. Auf ca. 1,4 ha Fläche war das Unterholz in Brand geraten. Zum Glück wurde

08.05.2022 15:22 Uhr: B1, brennt Komposthaufen
Einsatzstichwort: B1, brennt KomposthaufenAm Muttertag zur Kaffeezeit entdeckte ein Nachbar ein Feuer auf einem Hof in Diersbüttel. Unser Ortsbrandmeister wurde hinzugezogen und schnell wurde klar,

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehlingen 2022
Am Abend des 06.05.2022 stand für die Kameraden der Feuerwehr Rehlingen die Jahreshauptversammlung auf dem Dienstplan. Es konnte durch die Pandemie in 2021 keine Versammlung

07.04.2022 11:55 Uhr: H1 Wasserschaden in Wohnung
Einsatzstichwort: H1 Wasserschaden in WohnungDie Bewohner einer Mietwohnung in der Büntstraße in Rehlingen alarmierten die Feuerwehr wegen eines Wassereinbruchs in der Küche. Die Feuerwehr Rehlingen

März 2022: Happy Birthday, TSF!
Unser Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ist im März dieses Jahres 30 Jahre alt geworden! Das gilt übrigens auch für den zugehörigen Anhänger, welcher dasselbe Datum der Erstzulassung

18. – 19.02.2022: Sturmtief Zeynep hält die Feuerwehr in Atem
Bereits eineinhalb Tage nachdem Sturmtief Ylenia vorübergezogen war, sollte das noch stärkere und vor allem länger andauernde Sturmtief Zeynep kommen. Und es kam… Die in

17.02.2022 08:43 Uhr: Einsatzstichwort: Sturmlage, H1 Baum auf Straße
Einsatzstichwort: Sturmlage, H1 Baum auf Straße Ca. eine Dreiviertelstunde nach Beendigung der vorherigen Einsätze erfolgte aufgrund der noch andauernden Sturmlage die nächste Alarmierung. Das TSF

17.02.2022 07:07 Uhr: Sturmlage, H1 Baum auf Bundesstraße B209
Einsatzstichwort: Sturmlage, H1 Baum auf Bundesstraße B209 An diesem Tag wütete das Sturmtief Ylenia über Deutschland. Bereits am frühen Morgen um 07:07 Uhr wurde die

Jahreshauptversammlung 2020
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehlingen . J.P.H Rehlingen: Am Abend des 31.01.2020 stand für die Kameraden der Feuerwehr Rehlingen die Jahreshauptversammlung auf dem Dienstplan.Ortsbrantmeister Jens Dittmer

Jahreshauptversammlung 2019
J.P.H.Rehlingen.Am Freitag den 25.01.2019 zog es die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rehlingen in das Sportlerheim Ehlbeck. Anlass war die diesjährige Jahreshauptversammlung und diese begann pünktlich

Gemeindefeuerwehrtag Rehlingen 2017
Die Feuerwehr Drögennindorf siegt, zum 14. Mal in Folge, beim Gemeindefeuerwehrtag der Samtgemeinde Amelinghausen in Rehlingen. T.E.Rehlingen:Die Wettbewerbsgruppe der Feuerwehr Drögennindorf ist nicht zu stoppen. Zum

Jahreshauptversammlung & Beförderungen 2017
2016 – Ein „umwerfendes“ Jahr für die Feuerwehr Rehlingen Sü.Rehlingen. „Die Feuerwehr Rehlingen blickt auf ein umwerfendes Jahr zurück“, so Rehlingens stellvertretende Ortsbrandmeister Hinrich Hassebrauck

Das neue FFW Rehlingen Kommando ab 2016
Das neue Kommando der freiwilligen Feuerwehr Rehlingen ab 2016

Gemeinsame Atemschutzübung mit der FFW Amelinghausen Mai 2016
Bildergalerie zur gemeinsamen Atemschutzübung mit der FFW Amelinghausen im Mai 2016

Jahreshauptversammlung am 29.01.2016
Ein stürmisches Jahr für die Feuerwehr Rehlingen Sü.Rehlingen. Die Feuerwehr Rehlingen hatte im vergangenen Jahr 18 Einsätzen abzuarbeiten, dabei ging es fast immer um abgebrochene

Zugübung auf dem Truppenübungsplatz Munster 24.11.2015
Bildergalerie zur Zugübung auf dem Truppenübungsplatz Munster am 24.11.2015

Feuerwehr Rehlingen im Einsatz stark
30.01.2015Sü.Rehlingen. Die Feuerwehr Rehlingenwurde im abgelaufenen Jahr zu mehreren Einsätzen gerufen. Es waren Brandeinsätze und Hilfeleistungen abzuarbeiten. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Hinrich Hassebrauck berichtete von einem

Fußball ist Thema Nummer EINS beim Gemeindefeuerwehrtag der SG Amelinghausen in Tellmer
Sü.Tellmer. „Sauwetter und Schlammschlacht“ waren die meistgenannte Worte auf dem Gemeindefeuerwehrtag der Samtgemeinde Amelinghausen in Tellmer, denn es regnete den ganzen Tag. Gleich danach folgt

28.Feuerwehrmarsch in Oldendorf/Luhe
Beim 28. Feuerwehrmarsch in Oldendorf/Luhe überraschte die Jugendfeuerwehr mit einem tollen 2. Platz und die Einsatzabteilung trumpfte mit einem sehr guten 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch

AGT Übung vom Zug 3 und 4 der Gemeindefeuerwehr Amelinghausen
AGT Übung vom Zug 3 und 4 der Gemeindefeuerwehr Amelinghausen Bericht und Fotos vom Samtgemeinde-Pressewart Rainer Schütze Sü.Glüsingen. „Starke Rauchentwicklung auf einem landwirtschaftlichen Hof in Glüsingen