24.02.2023: Monatsübung mit der Drohnengruppe

Bei der ersten Monatsübung im Jahr findet bei uns traditionell ein Unterricht im Feuerwehrhaus statt. Diesmal haben wir uns die Drohnengruppe aus Amelinghausen eingeladen, um etwas über ihre interessante Arbeit und die Ausstattung zu erfahren. Jörg Schulz und Martin Beu von der Feuerwehr Amelinghausen sind unserer Einladung gerne gefolgt und hatten eine Präsentation sowie das gesamte Equipment der Drohnengruppe im Gepäck. Die Gruppe besteht erst seit wenigen Jahren und wird durch Jörg Schulz geleitet. Mittlerweile ist sie organisatorisch sowie auch in der Alarm- und Ausrückeordnung etabliert und kann bereits diverse Erfolge in Einsätzen vorweisen.


Neben der Organisationstruktur innerhalb der Gruppe erfuhren wir viel über die Ausrüstung, primär natürlich die Drohne selber mit ihren verschiedenen „Anbauten“, die einsatzspezifisch gewechselt werden können. Damit kann sie ein breites Einsatzspektrum abdecken. Ihre Königsdisziplin ist der Einsatz der integrierten Wärmebildkamera, welche z.B. bei Personensuchen oder bei Bränden schon wertvolle Dienste geleistet hat.


Am Ende des Abends wurde uns die Drohne vorgeführt und wir konnten uns selbst von den Möglichkeiten überzeugen.
Der Übungsabend war für alle Kameraden sehr interessant. Wir haben mitgenommen, dass die Drohne ein sehr wertvolles Einsatzmittel ist, das bei vielen Einsätzen hilfreich sein kann. Dabei sind die Kosten im Vergleich zum Nutzen in unseren Augen sehr gering. Diese Technologie sollte auf jeden Fall weiter verfolgt werden, da sie für die Feuerwehr einsatztaktisch ein großer Gewinn ist.
Vielen Dank an unsere Gäste für den interessanten Vortrag!

Weitere Beiträge

Wir laden Euch herzlich zum Laternenumzug ein