20.08.2022: Kreisbereitschaftsübung zur Vegetationsbrandbekämpfung

Wie man den Medien entnehmen kann, ist das Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung in diesem Sommer sehr präsent, da es weltweit zu teilweise verheerenden Bränden gekommen ist. Auch bei uns in der Lüneburger Heide wurde mehrfach die höchste Waldbrand-Gefahrenstufe 5 erreicht. Um im Einsatzfall auf solche Lagen vorbereitet zu sein, wurden und werden dieses Jahr einige größere Übungen durchgeführt. Hier geht es jeweils darum, von der Einsatzleitung über Zug- und Gruppenführer bis hin zur Mannschaft, die richtigen „Handgriffe“ parat zu haben. Hierbei ist wichtig, dass die technischen und personellen Möglichkeiten bei der Waldbrandbekämpfung bekannt sind und diese unter Verwendung einer geeigneten Einsatztaktik sinnvoll zu nutzen.

Für den Wasserförderzug der Kreisbereitschaft Lüneburg wurde durch Mitglieder der Amelinghausener Gemeindefeuerwehr eine groß angelegte Übung ausgearbeitet. Die fiktive Lage beschrieb einen Vegetationsbrand in der Schwindebecker Heide. Einer der Übungsschwerpunkte war der Wassertransport – teils über lange Wegstrecken – von der Luhe zur Einsatzstelle. Ein Novum stellten die erstmals dafür eingesetzten Gülle-Transporter der in der Samtgemeinde ansässigen landwirtschaftlichen Lohnunternehmen dar. Diese wurden kürzlich mit geeignetem Eqiupment ausgestattet, damit die Transporter z.B. aus offenen Gewässern befüllt werden können. Dazu zählen Saugschläuche, Saugkörbe und entsprechende Übergangsstücke, damit die Leitungen mit denen der Feuerwehr kompatibel sind.

Die Gülle-Transporter der Lohnunternehmen können neuerdings im Einsatzfall angefordert werden, was eine große Hilfe darstellt. Mit 25.000 – 28.000 Litern können sie etwa zehnmal so viel Wasser transportieren wie ein gängiges Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr. Das sorgt für wesentlich weniger Verkehr an der Einsatzstelle und eröffnet der Feuerwehr die Möglichkeit, die vorhandenen TLF wesentlich sinnvoller einsetzen zu können, als für den Wassertransport – etwa für die Brandbekämpfung.

Weitere Beiträge

Wir laden Euch herzlich zum Laternenumzug ein