19.09.2025 – Maschinistendienst: Übung mit dem Druckbegrenzungsventil

Am gestrigen Dienstabend stand für unsere Maschinisten ein wichtiges Thema auf dem Plan: das Druckbegrenzungsventil.

Die Aufgabe: Trotz schwankendem Eingangsdruck sollte der Ausgangsdruck für die Strahlrohre konstant gehalten werden. Genau diese Situation kann im Einsatzfall entscheidend sein – schließlich müssen die Einsatzkräfte am Strahlrohr jederzeit mit einem gleichbleibenden Druck arbeiten können, um effektiv und sicher löschen zu können.

Durch praktische Übungen konnten die Maschinisten ihr Wissen vertiefen und den Umgang mit dem Druckbegrenzungsventil trainieren. Solche Ausbildungen sind ein wichtiger Teil unserer Vorbereitung, damit wir im Ernstfall schnell, sicher und zuverlässig handeln können.

Weitere Beiträge