Bei unserer Atemschutzübung im Februar konnten wir wegen der erneut sehr guten Beteiligung eine kleine Einsatzübung in Gruppenstärke durchführen. Als Übungsobjekt diente unser Feuerwehrhaus, in dem sich in der angenommenen Lage ein Zimmerbrand ereignete. Eine Person wurde vermisst. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit Maske, Funkgerät, etc. aus, um nach dem Eintreffen schnell das Atemschutzgerät schultern zu können und einsatzbereit zu sein. Nach Einrichtung der Einsatzstelle rüstete sich der Wassertrupp als Sicherungstrupp aus und der Innenangriff konnte beginnen. Das Feuer konnte schnell gelöscht und die vermisste Person gefunden werden. Auch der zwei Trupp wurde anschließend im angrenzenden Schuppen zur Erkundung eingesetzt.
Bei dieser Übung wurden erstmals unserer neuen Leinenbeutel eingesetzt, die wir dankenswerterweise von einem Spender erhalten haben. Diese können dauerhaft am Atemschutzgerät befestigt bleiben und beinhalten neben der Leine noch weiteres Werkzeug wie eine Bandschlinge und eine Rettungsschere, die den Atemschutztrupps eine wertvolle Hilfe sein können.