Einsatzstichwort: B4 Gebäudebrand, mehrere Personen vermisst, starke Rauchentwicklung, Übung, Amelinghausen Hessenweg 10
Einige Kameraden der Feuerwehr Amelinghausen hatten für gestern Abend eine große Alarmübung vorbereitet. In einem abrissreifen Haus am Hessenweg wurde die oben im Einsatzstichwort genannte Lage simuliert. Alarmiert waren die Feuerwehren Amelinghausen, Oldendorf/Luhe und Rehlingen. Wir rückten nach der Alarmierung zügig mit dem TSF aus. Einige Kameraden rückten noch nach, so dass wir auf eine Stärke von 1/9 kamen. Wir bekamen die Aufgabe, das Nachbargebäude zu sichern, was wir mit zwei Rohren durchführten. Die Personensuche im Inneren des Gebäudes sowie der Innenangriff unter Atemschutz wurde hauptsächlich durch die anderen Kameraden durchgeführt.
Am Ende zeigten sich die Übungsleiter überwiegend zufrieden. Die Ausrückezeiten waren gut und die Übung wurde strukturiert abgearbeitet. Wie immer hat sich auch gezeigt, wie wichtig auch regelmäßige Alarmübungen sind, damit man für den Ernstfall gewappnet ist. Übungen wie diese sind auch für die Führungskräfte sehr wertvoll, da auf diesem Wege die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren der Samtgemeinde in einer größeren Einsatzlage trainiert wird. Außerdem wirkt sich die gemeinsame Abarbeitung einer solchen Übung sehr positiv auf die überörtliche Kameradschaft aus.