17.02.2023: Besuch beim Kindergarten Rehlingen

In der Woche vom 13. – 17.02.2023 haben die Kinder des Kindergarten Rehlingen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen eine Projektwoche zum Thema Brandschutz durchgeführt. Was ist gutes Feuer, was ist böses Feuer? Was machen wir, wenn es brennt? Was macht die Feuerwehr und was sind ihre Aufgaben? Diese und ähnliche Fragen haben die Kinder beschäftigt. Die Vorschulkinder haben sogar schon geübt, einen Notruf abzusetzen.


Im Zusammenhang mit der Projektwoche wurden wir eingeladen, im Kindergarten vorbeizukommen. Dem sind wir natürlich gerne nachgekommen. Als „Highlight“ am Freitag kam dann also die Feuerwehr in den Kindergarten. In voller Montur und mit unserem TSF sind wir auf dem ehemaligen Schulhof vorgefahren und wurden von den Kindern schon sehnlichst erwartet.
Die Kinder haben uns mit einem Lied begrüßt und hatten viele Fragen. Anschließend haben wir gemeinsam das Feuerwehrauto und die Geräte erkundet. Dabei haben die Kinder viele Geräte in die Hand nehmen können, konnten feststellen, wie lang eine Feuerwehrleine ist und haben diese direkt zum Tauziehen benutzt. Auch das Ausrollen von Schläuchen und das Halten des Hohlstrahlrohrs standen hoch im Kurs.


Zum Schluss haben wir die Kinder noch mit unseren mitgebrachten Präsenten überrascht: Jedes Kind bekam ein Pixi-Buch zum Thema Feuerwehr und einen „Kinderfinder“-Aufkleber für die Zimmertür.
Den Kindern und auch uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Am Ende stand für viele fest: Ich möchte auch Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden! (Ziel erreicht! ;-)).

Weitere Beiträge